Lernen von Alfons Dworsky
Über Jahrzehnte hat sich Alfons Dworsky als Professor für Architektur an verschiedenen Universitäten (u.a. in Wien, Hannover, Michigan und Bangkok) sowie in Planungsaufträgen und Studien in unterschiedlichen Gemeinden und Regionen mit baulich-räumlichen Strukturen in ländlichen Räumen auseinandergesetzt. Bis 2019 war er auch Mitglied im LandLuft Beirat. Im Umfeld von LandLuft ist es seit Jahren ein Anliegen, dieses Wissen und Alfons Dworskys außergewöhnliche Art, seine Anschauungen in Erzählungen und Zeichnungen zu vermitteln, in angemessener Form zu dokumentieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Nach einem ersten Konzept für ein Buchprojekt hat sich in weiterer Folge die Idee zu einer Publikationsserie und zu begleitenden Videos entwickelt, die auf diesem Webarchiv zu sehen sind. Zwischen 2017 und 2020 arbeitete Judith Leitner gemeinsam mit Alfons Dworsky an der dreiteiligen Serie Landschaft Lesen: Die entstandenen Hefte (Architektur als soziales Ereignis, Überlegungen zum Bauen am Land und Strukturen: Flur. Ort. Haus.) geben einen Überblick in Alfons Dworksy Architekturverständnis, in sein breites Wissen und seine Ansätze in der Lehre. Sie wurden bisher in verschiedenen Kontexen und Formaten präsentiert: als Vorträge und Workshops an Universitäten bzw. im Rahmen von Symposien und öffentlichen Veranstaltungen sowie in Kooperation mit Schulen.
Vorlesung als Film
Anfang 2017 kündigte Alfons Dworsky an, seine Vorlesungsreihe im Rahmen des Moduls „Territoriale Transformation“ an der TU Wien zum letzten Mal zu halten. Dies war der Anlass, die möglicherweise letzte Gelegenheit zu nutzen, die Vorlesung filmisch aufzuzeichnen. Das Besondere an der Vortragsweise ist, dass Alfons Dworsky seine Erzählungen fortwährend mit Zeichnungen illustriert. Die langsame und live kommentierte Entstehung der Skizzen ermöglicht nicht nur das Mitzeichnen, sondern vor allem auch das Mitdenken.
Einige Passagen aus dem insgesamt etwa 13 Stunden umfassenden Mitschnitt sind nun unter Videos verfügbar. Das Videomaterial war außerdem eine wesentliche Basis für die Publikationsserie Landschaft Lesen.
Rückblick
Bereits 2012 gab es erste Ideen, das Wissen von Alfons Dworsky zu dokumentieren. Ein Team bestehend aus Alfons Dworsky, Judith Leitner und Friedrich Hauer konzipierte das Buchprojekt „Landschaften sehen, verstehen, gestalten – eine typologische Betrachtung des Bauens im ländlichen Raum ausgehend von Österreich“. Dieses erste Konzept ist nachlesbar unter: Dworsky_Buchprojekt_Konzept.pdf