Biografie

1943
geboren in Hanau am Main
aufgewachsen in Wien

1962-1971
Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Wien
Bürotätigkeit bei Architekt Ernst Hiesmayr

1971-1986
Assistent an der Technischen Hochschule (später Technische Universität) Wien,
am II. Institut für Hochbau für Architekten bei Prof. Ernst Hiesmayr
Promotion, Dissertation zum Thema „Entwicklung und Typologie der
Salzburger Bauerngehöfte“
Habilitation für das Fachgebiet „Ländliches Bauwesen“, Ernennung zum
A.-Prof. und Leiter der neu eingerichteten Abteilung „Ländliches Bauwesen“

1984
Gastprofessur an der ETH Zürich und der Universität Ljubljana

1989
Gastprofessur an der University of Michigan / Ann Arbor

1991
Gastprofessur an der Chulalongkorn Universität Bangkok

1992-2008
Professur an der Leibniz-Universität Hannover, Leiter des Instituts für
regionale Architektur und Siedlungsplanung

Lehrtätigkeit an der TU Wien, Vorlesungsreihe im Modul „Territoriale Transformation“,
Betreuung von Entwurfsprojekten, Diplomarbeiten und Dissertationen,
Forschungskooperation mit der Tsinghua Universität Peking,
Leitung zahlreicher Studienprojekte zur Entwicklung ländlicher Räume,
Forschungen zur vernakulären Architektur, begleitende Publikationen,
Praxis im Bereich Raumplanung, Bauleitplanung, Vortragstätigkeit sowie Jurytätigkeit

Bis 2019 Mitglied im Beirat des Vereins LandLuft und Mitglied der Jury zum
LandLuft Baukulturgemeinde-Preis