Videos
Im Sommersemester 2017 wurde die Vorlesung von Alfons Dworsky im Modul "Terrritoriale Transformation" an der TU Wien auf Initiative von LandLuft und in Kooperation mit dem Forschungsbereich Städtebau filmisch aufgezeichnet. Alfons Dworsky stellte sein Vortragskonzept als eine Art erzählendes Kaffeehaus-Format vor, bei dem nach alter Architektengewohnheit fortwährend gekritzelt wird und dem Abschweifen in Exkurse keine Grenzen gesetzt sind. Die während des Erzählens auf Skizzenpapier angefertigten Zeichnungen wurden von einer fest installierten Kamera über einem hinterleuchteten Zeichentisch aufgenommen und im Seminarraum per Beamer projiziert. Ausgewählte Passagen aus der Vorlesung bzw. Videos aus anderen Kontexten sind hier online verfügbar.
Videos Landschaft Lesen © LandLuft 2018/19
Konzept, Schnitt: Judith Leitner, Kamera: Lukas Gnaiger, Bernhard Mayer
Das erzählende Kaffeehausformat
Die Bedeutung der Augenhöhe
Schwierigkeiten in der Auseinandersetzung mit vernkulärer Architektur.
Einführung in den Strukturalismus
Eine strukturalistische Betrachtung eines einfachen Hauses.
Entstehungsgeschichte des Trichterfensters
Regionales Bauen versus regionalistische Architektur.
Klassische Tendenz und manieristische Tendenz
Soziale Raumkonstruktion
Die innere Organisation einer Jurte
Vom Plateauhaus im Monsunklima in die Mauerbergsiedlung
Ich stricke, also bin ich tätig. Beobachtungen in Maramuresch